
Juniorwahl – Fortbildung für Lehrkräfte
Dienstag, 22. Februar 2022, 14.00 bis 18.00 Uhr
online
Am 8. Mai 2022 wählen die Schleswig-Holsteiner:innen einen neuen Landtag. Die Landtagswahl ist ein sehr guter Anlass, mit dem Projekt Juniorwahl jungen Menschen die Bedeutung von Wahlen für unsere freiheitliche Demokratie näherzubringen.
Die Schüler:innen erhalten durch die Juniorwahl einen tieferen Einblick in die Themen und Abläufe der Landtagswahl. Sie werden durch den simulierten Urnengang praxisnah auf ihre erste Wahl vorbereitet und zur Teilnahme motiviert.
Bei der Umsetzung werden die Schulen durch das Juniorwahl-Team von Kumulus und begleitende Materialien unterstützt.
Diese Fortbildungsveranstaltung unterstützt Sie bei der Organisation und Vorbereitung sowie bei der Wahlorganisation und Durchführung der Juniorwahl an Ihrer Schule.
Alle Informationen zur Juniorwahl unter https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-schleswig-holstein-2022.html
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein findet unter der Schirmherrschaft des Landesbeauftragten für politische Bildung und in Kooperation mit dem Verein Kumulus e.V. statt.

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Eine vielfältige Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akte

Muslimisch jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel

„Wir können doch nichts dafür. Deutsch ist und bleibt unsere Muttersprache!“
Sie sind in Hamburg, Berlin oder Tutzing geboren, mussten aber in der Nazizeit ihre Heimat verlassen.

Desinformation und Hass gegen Frauen...
Der Deutsche Frauenring Lübeck bietet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung diese Reihe an.

6. Jugendaktionskonferenz-SH
Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 2. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz