
Couchsurfing in der Ukraine
Samstag, 5. April 2025, 16.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus
Redderberg 7a
24326 Dersau
Bestsellerautor Stephan Orth hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er nach Kyjiw und Odesa, nach Charkiw und in die Karpaten. Er wohnt bei Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen - und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.
Der Journalist und Autor Stephan Orth liest aus seinem aktuellen Buch.
Die Veranstaltung wird von Inga Hamann, Dersau, durchgeführt. Der Landesbeauftragte für politische Bildung ist Kooperationspartner.
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.

Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?

Meko-Festival 2025
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Meko-Festival allerhand spannende Angebote...

Antidiskriminierungstag
Gemeinsamer Fachtag für Lehrkräfte des Landesbeauftragten für politische Bildung und der GEW

Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
Die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ ist vom 14.09.2025 bis 09.10.2025 in der Offenen Kirche St. Nikolai in K

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Landesgedenkstättentagung 2025 in Schleswig-Holstein