Meko-Festival 2023
Freitag, 10. November 2023, 9.00 Uhr
RBZ Technik
Geschwister-Scholl-Str. 9,
24143 Kiel
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Medienkompetenzfestival auch in diesem Jahr über 40 Workshops für Unterricht, Kita-Einrichtungen, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Berufliche Bildung. Auf der Festival-Area stehen Foodtrucks und medienpädagogische Praxisangebote bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos! Für die Workshops wird um Anmeldung gebeten. Anmeldung sowie die Workshops und Programmpunkte im Detail lassen sich über die Veranstaltungswebsite https://www.meko-festival.de einsehen.
Für weitere Rückfragen stehen Ihnen direkt zum Festival Katharina Coordes, Koordinatorin Medienkompetenz beim Offenen Kanal SH (
Infos
Die Anmeldung findet über die Veranstaltungswebsite des Meko-Festivals statt.
Link zur WebsiteProgramm
Freitag, 10. November 2023, 9:15-15:15 Uhr: Angebote für den Bereich Kita und Vorschule
Samstag, 11. November 2023, 9:15-16:15 Uhr: Angebote für den Bereich Schule und Jugendarbeit
Freitag & Samstag: Festival-Area - Praxisangebote für Schule, Jugendarbeit und Kita
Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.