Schulkinoaufführungen
Mittwoch, 17. September 2025,
Kino in der Pumpe
Haßstraße 22
24103 Kiel
Ihm Rahmen der Wanderausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" zeigt das Kino in der Pumpe in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein e. V. folgende vier Filme:
Fannys Reise, Lola Doillon. F. 2016. 91 Min. (Empfohlen ab 10 Jahren)
Alt Hitler das rosa Kaninchen stahl, Caroline Link, D/CH 2019. 114 Min (Empfohlen ab 8 Jahren)
Wo ist Anne Frank? Ari Folmann, BEL/LUX/F/NL/ISR 2021, 100 Min. (Empfohlen ab 12 Jahren)
Das Tagebuch der Anne Frank, Hans Steinbichler, D 2016, 123 Min. (Empfohlen ab 12 Jahren)
Anmeldung
Terminauskunft & Buchung: Tel.: 0431 200 76 50 Eintritt: 5,00 €
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zu den Schulkinoaufführungen der vier Filme finden Sie auch hier:
Informationen zu den Schulkinoaufführungen
Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.
„Zu anders für die Macht?“ – Wie gelingt uns mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik?
Neben Daten und Fakten zum Thema werden Herausforderungen für Frauen in der Kommunalpolitik ebenso aufgezeigt wie erfolgreiche Ansätze und