süß oder salzig – Deine 60 Sekunden zur Landtagswahl
Mittwoch, 20. April 2022, 18.00 Uhr
STUDIO-Filmtheater
Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
Im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Mai 2022 hat der Landesbeauftragte für politische Bildung einen Wettbewerb für Kurzfilme ausgelobt, die auf die Wahl aufmerksam machen, zum Wählen animieren und den Wert unserer Demokratie unterstreichen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden alle Sechzigsekünder im STUDIO-Filmtheater aufgeführt und prämiert. Das Publikum ermittelt die Sieger:innen.
Egal ob Animation, Real-Film oder Dokumentation – ob von jungen Talenten ab 14 Jahren oder gestandenen Filmemacher:innen: Gefragt waren originelle Ideen, interessante Bilder und überraschende Geschichten, die die Demokratie ins Zentrum rücken und zur Wahl motivieren.
Der Siegerfilm erhält ein Preisgeld von 1.000 €, der Zweitplatzierte 500 €, und für den dritten Platz werden 250 € vergeben.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei!
Die preisgekrönten Filme werden in den Wochen vor der Wahl in Kinos des Landes vor den Hauptfilmen gezeigt.
Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.