
Wie vermittle ich Datenschutz an Jugendliche
Dienstag, 10. November 2020, 13.30 bis 15.30 Uhr
Der Workshop findet online statt.
Jugendliche, die Medien als alltägliche Begleiter ihrer Lebenswelt verstehen, wissen oft nicht, was mit ihren Daten im Netz geschieht. Im Vergleich dazu wünschen sich ältere Menschen oft einen restriktiveren Umgang der Jugendlichen mit deren persönlichen Daten. Ihnen widerstrebt die Vorstellung einer Welt, in der viele Aspekte des persönlichen Lebens für alle sichtbar sind.
Der Online-Workshop richtet sich an Multiplikator*innen aus der Jugendarbeit, Lehrkräfte und Eltern. Wir gehen der Frage nach, wie Jugendlichen ein sensiblerer Umgang mit den eigenen Daten vermittelt werden kann. Gleichzeitig werden aber auch die Ansprüche und Erwartungen der Erwachsenen an die Jugendlichen thematisiert und auf den Prüfstand gestellt. Dabei werden sowohl technische als auch soziale Aspekte des Datenschutzes behandelt.
Der Workshop wird in Kooperation mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein durchgeführt und findet im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie statt. Weitere Informationen zu den Aktionstagen finden Sie unter https://www.netzpolitische-bildung.de/
Programm
Begrüßung
Michael Holldorf
Referent beim Landesbeauftragten für politische Bildung
Workshop-Leitung
Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Eine vielfältige Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akte

Muslimisch jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel

„Wir können doch nichts dafür. Deutsch ist und bleibt unsere Muttersprache!“
Sie sind in Hamburg, Berlin oder Tutzing geboren, mussten aber in der Nazizeit ihre Heimat verlassen.

Desinformation und Hass gegen Frauen...
Der Deutsche Frauenring Lübeck bietet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung diese Reihe an.

6. Jugendaktionskonferenz-SH
Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 2. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz