
Pressemitteilungen
Informationen und Einladungen
Hier finden Vertreter:innen der Presse Einladungen zu Veranstaltungen und Presseterminen sowie weitere Presseinformationen des Landesbeauftragten für politische Bildung.
Freitag, 20. August 2021
Landesbeauftragter ruft gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu kommunalem Engagement auf: #LaWa_SH – landesweite Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen
Mittwoch, 4. August 2021
Einladung an die Medien: Landesgedenkstättentagung 2021. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in der Rückschau und heute
Freitag, 7. Mai 2021
Helena Stöter aus Lübeck und Erik Wiggers aus Itzehoe gewinnen bei „Jugend debattiert“
Donnerstag, 6. Mai 2021
Landesbeauftragter für politische Bildung: „Es ist wichtig für unser demokratisches Selbstverständnis und unsere Erinnerungskultur, dass der 8. Mai als offizieller Gedenktag begangen wird.“
Donnerstag, 29. April 2021
Landesbeauftragter für politische Bildung: „Unabhängiger Journalismus und die Förderung von Medienkompetenz sind entscheidende Mittel gegen Desinformation, Fake News und Verschwörungserzählungen“
Freitag, 5. März 2021
Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützt das erste Jugendmedienfestival in Schleswig-Holstein
Dienstag, 23. Februar 2021
Landesbeauftragter für politische Bildung stellt Veranstaltungsprogramm für „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ vor
2020
Samstag, 24. Oktober 2020
PartizipAction! 14.0 - Das landesweite Treffen aller Kinder- und Jugendbeiräte und -parlamente in Schleswig-Holstein – in diesem Jahr vollständig digital
Freitag, 2. Oktober 2020
Landesbeauftragter für politische Bildung zu 30 Jahren Deutsche Einheit: „Auf Augenhöhe und mit Respekt gemeinsam den Blick nach vorn richten, damit unser Land weiter zusammenwächst“
Mittwoch, 30. September 2020
Landesbeauftragter für politische Bildung übergibt Tätigkeitsbericht an den Landtagspräsidenten
Dienstag, 29. September 2020
Einladung an die Medien 30 Jahre Deutsche Einheit: „Umkämpfte Zone – Mein Bruder, der Osten und der Hass“ – Lesung mit Ines Geipel
Donnerstag, 24. September 2020
Einladung an die Medien: Übergabe des Berichts des Landesbeauftragten für politische Bildung
Donnerstag, 10. September 2020
Auszeichnung der erfolgreichsten Teilnehmer am 67. Europäischen Wettbewerb
Mittwoch, 3. Juni 2020
Premiere im Landeshaus: Online-Veranstaltung zu 75 Jahren Vereinte Nationen und Menschenrechte
Donnerstag, 12. März 2020
Landesbeauftragter für politische Bildung und Flandernbunker / Mahnmal Kilian e.V.: Zusammen für Demokratie und gegen das Vergessen
Mittwoch, 5. Februar 2020
Landesbeauftragter für politische Bildung und Bildungsministerin beglückwünschen erfolgreiche NS-Gedenkstätten im Programm „Jugend erinnert“
Donnerstag, 30. Januar 2020
Einladung an die Medien: Gedenkstätten aus Schleswig-Holstein erfolgreich im bundesweiten Förderprogramm „Jugend erinnert“
Dienstag, 28. Januar 2020
Einladung an die Medien: „Verfolgung Homosexueller unter dem NS-Regime“
Freitag, 17. Januar 2020
150 Jugendliche und junge Erwachsene bei der Jugendaktionskonferenz SH
Montag, 6. Januar 2020
Einladung an die Medien: „Auf dem Weg zu einem europäischen Erinnern?“
Pressekontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Hauke Petersen, Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung, unter Tel.: 0431/988-1643 zur Verfügung.