0
Eine Fotografie einer Familie
Copyright: Real Fiction Filme
Film und Gespräch

Die Möllner Briefe

Donnerstag, 13. November 2025, 18.00 Uhr

Kino 51 Stufen
Deutsches Haus Flensburg
Friedrich-Ebert-Str. 7
24937 Flensburg

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, von denen aber fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt Ibrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser:innen. Zugleich zeichnet er ein komplexes Porträt des anhaltenden Traumas, das Ibrahim und seine Geschwister bis heute beeinträchtigt.

Der Film schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und nimmt eine Perspektive des Erinnerns ein, die den Stimmen der Betroffenen den Raum und die Anerkennung gibt, die sie verdienen.

Programm

Filmvorführung
Dokumentationsfilm "Die Möllner Briefe"

Gespräch mit:
Martina Priessner, Regisseurin
Ibrahim Arslan, Überlebender und Aktivist

Moderation: Vivien Buchhorn, Festivalleitung Flensburger Kurzfilmtage

Trailer: https://youtu.be/NFSWGBJ2x18?feature=shared

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Flensburger Kurzfilmtagen statt.

Copyright: Real Fiction Filme