
Erinnern für die Gegenwart - Lange Nacht der Demokratie
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Offene Kirche St. Nikolai
Alter Markt
24103 Kiel
Anlässlich der Langen Nacht der Demokratie laden die Offene Kirche St. Nikolai, die Evangelische Akademie und die AKJS SH zu Führungen durch die Anna-Frank-Ausstellung ein. Der Rundgang wird um aktuelle Impulse und Gespräche ergänzt: Erinnern für die Gegenwart - wie können Zeitzeugenberichte unsere Demokratie heute stärken? Was ermutigt uns, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten?
18 Uhr: Offene Führung durch die Anne Frank Ausstellung
19 Uhr: Vortrag und Gespräch mit Stephan Linck (Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit in der Ev. Akademie der Nordkirche)
20.15 Uhr: Offene Führung durch die Anne Frank Ausstellung
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.

„Zu anders für die Macht?“ – Wie gelingt uns mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik?
Neben Daten und Fakten zum Thema werden Herausforderungen für Frauen in der Kommunalpolitik ebenso aufgezeigt wie erfolgreiche Ansätze und

Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?

Meko-Festival 2025
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Meko-Festival allerhand spannende Angebote...

Antidiskriminierungstag
Gemeinsamer Fachtag für Lehrkräfte des Landesbeauftragten für politische Bildung und der GEW