
FREISTAAT MITTELPUNKT
Samstag, 29. Januar 2022, 18.00 Uhr
Volkshochschule Elmshorn, Raum 104
Bismarckstr. 13, 25335 Elmshorn
Der Film FREISTAAT MITTELPUNKT erzählt die Geschichte von Ernst Otto Karl Grassmé. Nach seiner Internierung und Zwangssterilisation durch das NS-Regime und aufgrund der verweigerten Wiedergutmachung in der Bundesrepublik entscheidet sich der "Altonaer Bürgermeister im Exil" für ein Leben im Moor. In Briefen hat er von diesem Leben Zeugnis abgelegt.
Sie künden vom Leid in der Nazidiktatur und der verweigerten Wiedergutmachung im Nachkriegsdeutschland, aber auch von seinem Humor und seinem Kampf für ein Leben in Würde, im Moor, abseits von der Gesellschaft, die sie ihm zu nehmen versucht hat. Der Film gewährt eine einmalige subjektive Perspektive auf die grausame Praxis der Eugenik und ihre langanhaltende Wirkung. Er stellt die Frage, was das eigentlich ist: ein souveränes Leben.
FSK 12 Jahre
Kai Ehlers, der Regisseur des Films, ist bei der Filmvorführung vor Ort und steht im Anschluss für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Der Filmabend findet in Kooperation mit der Volkshochschule Elmshorn statt.

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Eine vielfältige Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akte

6. Jugendaktionskonferenz-SH
Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 2. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz

Wahlkampf und Verschwörungserzählungen
Wahlen sind das heiligste aller demokratischen Rituale. Verschwörungserzählungen wollen dieses beeinflussen.

„Unser Israel gibt es nicht mehr“
Es sind sehr persönliche, berührende Schilderungen, in denen die beiden Freundinnen Jenny Havemann und Susanne Glass beschreiben,

80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs: Die Bedeutung des 8. Mai in Geschichte und Gegenwart
Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten zu Ende.