FREISTAAT MITTELPUNKT
Samstag, 29. Januar 2022, 18.00 Uhr
			Volkshochschule Elmshorn, Raum 104
			Bismarckstr. 13, 25335 Elmshorn
			
Der Film FREISTAAT MITTELPUNKT erzählt die Geschichte von Ernst Otto Karl Grassmé. Nach seiner Internierung und Zwangssterilisation durch das NS-Regime und aufgrund der verweigerten Wiedergutmachung in der Bundesrepublik entscheidet sich der "Altonaer Bürgermeister im Exil" für ein Leben im Moor. In Briefen hat er von diesem Leben Zeugnis abgelegt.
Sie künden vom Leid in der Nazidiktatur und der verweigerten Wiedergutmachung im Nachkriegsdeutschland, aber auch von seinem Humor und seinem Kampf für ein Leben in Würde, im Moor, abseits von der Gesellschaft, die sie ihm zu nehmen versucht hat. Der Film gewährt eine einmalige subjektive Perspektive auf die grausame Praxis der Eugenik und ihre langanhaltende Wirkung. Er stellt die Frage, was das eigentlich ist: ein souveränes Leben.
FSK 12 Jahre
Kai Ehlers, der Regisseur des Films, ist bei der Filmvorführung vor Ort und steht im Anschluss für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung.
Der Filmabend findet in Kooperation mit der Volkshochschule Elmshorn statt.
		
		Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
		
		Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
		
		Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
		
		Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
		
		Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.