
"Ich bin mir selber anvertraut " Musikalische Lesung mit Auszügen aus "Das denkende Herz", dem Tagebuch der Etty Hillesum 1941- 1943
Sonntag, 21. September 2025, 17.00 Uhr
Offene Kirche St. Nikolai
Alter Markt
24103 Kiel
Dies ist eine Veranstaltung der Offenen Kirche St. Nikolai.
Die Psychologiestudentin Etty Hillesum, 27 Jahre alt, niederländische Jüdin, begann 1941, zwei Jahre vor ihrer Deportation und Ermordung in Auschwitz durch die Nationalsozialisten, mitten in Krieg und Judenverfolgung, Tagebuch zu führen. Leidenschaftlich, mit Humor und atemberaubender Ehrlichkeit gibt sie Zeugnis von ihrer spirituellen Suche und ihrem Ringen um Menschlichkeit und allumfassende Liebe: "Das Leben und das Sterben, das Leid und die Freude, die Blasen an meinen wund gelaufenen Füßen und der Jasmin hinterm Haus, all das ist in mir wie ein einziges starkes Ganzes, und ich nehme alles als ein Ganzes hin.... Ich möchte lange leben, ... und wenn mir das nicht vergönnt ist, nun, dann wird ein anderer mein Leben von dort an weiterleben, wo das meine unterbrochen wurde."
Es liest Kammerschauspielerin Ellen Dorn, musikalisch begleitet von Cellistin Bettina Günst und den Musiker*innen Botan Ilbaş, Medya Yurtseven, Xezal Yilmaz von der kurdischen Kulturschule Kiel.
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?

Meko-Festival 2025
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Meko-Festival allerhand spannende Angebote...

Antidiskriminierungstag
Gemeinsamer Fachtag für Lehrkräfte des Landesbeauftragten für politische Bildung und der GEW

Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!

#LaWa Kick.On 2025
Zum Start in die heiße Wahlkampfphase der #LaWa-Kommunen findet mit Kick.On eine Netzwerkveranstaltung für aktive Kinder- und Jugendliche st