Juniorwahl – Fortbildung für Lehrkräfte
Dienstag, 22. Februar 2022, 14.00 bis 18.00 Uhr
online
Am 8. Mai 2022 wählen die Schleswig-Holsteiner:innen einen neuen Landtag. Die Landtagswahl ist ein sehr guter Anlass, mit dem Projekt Juniorwahl jungen Menschen die Bedeutung von Wahlen für unsere freiheitliche Demokratie näherzubringen.
Die Schüler:innen erhalten durch die Juniorwahl einen tieferen Einblick in die Themen und Abläufe der Landtagswahl. Sie werden durch den simulierten Urnengang praxisnah auf ihre erste Wahl vorbereitet und zur Teilnahme motiviert.
Bei der Umsetzung werden die Schulen durch das Juniorwahl-Team von Kumulus und begleitende Materialien unterstützt.
Diese Fortbildungsveranstaltung unterstützt Sie bei der Organisation und Vorbereitung sowie bei der Wahlorganisation und Durchführung der Juniorwahl an Ihrer Schule.
Alle Informationen zur Juniorwahl unter https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-schleswig-holstein-2022.html
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein findet unter der Schirmherrschaft des Landesbeauftragten für politische Bildung und in Kooperation mit dem Verein Kumulus e.V. statt.
Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.