
süß oder salzig – Deine 60 Sekunden zur Landtagswahl
Mittwoch, 20. April 2022, 18.00 Uhr
STUDIO-Filmtheater
Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
Im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Mai 2022 hat der Landesbeauftragte für politische Bildung einen Wettbewerb für Kurzfilme ausgelobt, die auf die Wahl aufmerksam machen, zum Wählen animieren und den Wert unserer Demokratie unterstreichen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden alle Sechzigsekünder im STUDIO-Filmtheater aufgeführt und prämiert. Das Publikum ermittelt die Sieger:innen.
Egal ob Animation, Real-Film oder Dokumentation – ob von jungen Talenten ab 14 Jahren oder gestandenen Filmemacher:innen: Gefragt waren originelle Ideen, interessante Bilder und überraschende Geschichten, die die Demokratie ins Zentrum rücken und zur Wahl motivieren.
Der Siegerfilm erhält ein Preisgeld von 1.000 €, der Zweitplatzierte 500 €, und für den dritten Platz werden 250 € vergeben.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei!
Die preisgekrönten Filme werden in den Wochen vor der Wahl in Kinos des Landes vor den Hauptfilmen gezeigt.

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Eine vielfältige Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akte

Muslimisch jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel

„Wir können doch nichts dafür. Deutsch ist und bleibt unsere Muttersprache!“
Sie sind in Hamburg, Berlin oder Tutzing geboren, mussten aber in der Nazizeit ihre Heimat verlassen.

Desinformation und Hass gegen Frauen...
Der Deutsche Frauenring Lübeck bietet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung diese Reihe an.

6. Jugendaktionskonferenz-SH
Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 2. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz