
Theaterpädagogisches Jahresprojekt. Theater gegen das Vergessen
Freitag, 19. September 2025,
Theater Kiel (Schauspielhaus und Opernhaus)
Dies ist ein Projekt des Theater Kiel.
Gesucht wird eine Klasse ab dem 9. Jahrgang, die bereit ist, sich ein ganzes Jahr lang mit der künstlerischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit zu beschäftigen.
Die Klasse wird das Schauspielstück "Jeder stirbt für sich allein" ab dem 19. September, die Anne-Frank-Ausstellung in der Kirche St. Nikolai Ende September oder Anfang Oktober und die Operninszenierung "Das Tagebuch der Anne Frank" Ende März 2026 besuchen und inhaltlich vor und nachbereiten. Besonders der Entstehungsprozess der Oper kann von den Schülerinnen und Schülern begleitet werden. Sie sollen auch in Entscheidungsprozesse des Regieteams einbezogen werden. Ein eigenes künstlerisches Projekt der Klasse mit Präsentation im Frühjahr 2026 rundet die Auseinandersetzung ab.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an:

Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?

Meko-Festival 2025
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Meko-Festival allerhand spannende Angebote...

Antidiskriminierungstag
Gemeinsamer Fachtag für Lehrkräfte des Landesbeauftragten für politische Bildung und der GEW

Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!

#LaWa Kick.On 2025
Zum Start in die heiße Wahlkampfphase der #LaWa-Kommunen findet mit Kick.On eine Netzwerkveranstaltung für aktive Kinder- und Jugendliche st