Desinformation und Hass gegen Frauen...
Veranstaltungen des Deutschen Frauenrings Lübeck e.V. in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung
Desinformation und Hass gegen Frauen...
...in den (sozialen) Medien
Thematisierung der zunehmenden Verbreitung von Hass & Hetze gegen Frauen
Referentin: Fenja Heisig, Bleicherhaus HH
07.02.2025, 18.00 Uhr im Haus Eden, Königstr. 25, Lübeck
...in der Geschichte/Religion
Überblick zu historischen & religiösen Wurzeln der traditionellen Rollenbilder
Referentin: Prof. Dr. Claudia Höhl, Dommuseum Hildesheim
04.04.2025, 18.00 Uhr im Haus Eden, Königstr. 25, Lübeck
...in der Zukunft/KI
Wie KI & Co die Dynamiken von Hass und Hetze gegen Frauen verändern
Referentin: Fenja Heisig, Bleicherhaus HH
13.06.2025, 18.00 Uhr in der Diele, Mengstraße 41, Lübeck
Anmeldung
Eintritt frei & Anmeldungen hilfreich unter:
Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?
Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein
Mit der Fortsetzung unserer seit 2006 bestehenden Reihe möchten wir über verschiedene Facetten jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein sprech
Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Dithmarschen
Eine umfangreiche Veranstaltungsreihe beleuchtet ab dem 13. März 2025 die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und die Rolle, die Dithmarsch
Diskussionsveranstaltung mit den Direktkandidat:innen in Kiel zur Bundestagswahl
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wir wollen ins Gespräch kommen
Desinformation und Hass gegen Frauen...
Der Deutsche Frauenring Lübeck bietet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung diese Reihe an.