 
	
	Desinformation und Hass gegen Frauen...
Veranstaltungen des Deutschen Frauenrings Lübeck e.V. in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung
Desinformation und Hass gegen Frauen...
...in den (sozialen) Medien
Thematisierung der zunehmenden Verbreitung von Hass & Hetze gegen Frauen
Referentin: Fenja Heisig, Bleicherhaus HH
07.02.2025, 18.00 Uhr im Haus Eden, Königstr. 25, Lübeck
...in der Geschichte/Religion
Überblick zu historischen & religiösen Wurzeln der traditionellen Rollenbilder
Referentin: Prof. Dr. Claudia Höhl, Dommuseum Hildesheim
04.04.2025, 18.00 Uhr im Haus Eden, Königstr. 25, Lübeck
...in der Zukunft/KI
Wie KI & Co die Dynamiken von Hass und Hetze gegen Frauen verändern
Referentin: Fenja Heisig, Bleicherhaus HH
13.06.2025, 18.00 Uhr in der Diele, Mengstraße 41, Lübeck
Anmeldung
Eintritt frei & Anmeldungen hilfreich unter: 
 
		
		Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
 
		
		Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
 
		
		Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
 
		
		Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
 
		
		Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.